Domain astrozyten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Cytoplasma:


  • Hentschel, Joachim: Zellbiologie
    Hentschel, Joachim: Zellbiologie

    Zellbiologie , Zellen sind die Grundbausteine des Lebens. Dieses kompakte Lehrbuch führt dich in die spannende Welt der Zellbiologie ein. Es bietet dir den gesamten Stoff der Grundvorlesung. Hier erfährst du alles zum Aufbau von Zellen, ihren molekularen Bestandteilen und Kompartimenten bzw. Organellen. Und es beschreibt die Prozesse, die an Zellteilung, Bewegung, Kommunikation und Organbildung beteiligt sind. Viele Schemata und hervorragende elektronenmikroskopische Aufnahmen vermitteln dir das komplexe Zellgeschehen anschaulich. Besonders detailliert erklärt: - Methoden der modernen Zellbiologie - "Molekulare Zooms" zu ausgewählten Themen der Molekularbiologie - Zellpathologie von Krankheiten, die auf zellbiologischen Defekten beruhen Das Kapitel über die mikroskopischen Techniken wurde komplett neu geschrieben und auf den aktuellsten Stand gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir auch digital in der Online-Plattform eRef zur Verfügung. Zugangscode im Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 51.00 € | Versand*: 0 €
  • Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie
    Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie

    Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie , Dieser Band zur Biochemie/Zellbiologie vermittelt Dir die Grundlagen zur Struktur und Funktion der Zelle als kleinster Lebenseinheit: biochemische Prozesse, Energetik, Aufbau und Organisation der Zellbestandteile, Signalerkennung und -weiterleitung. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Zellen der Prokaryoten, Pflanzen, Tiere und Pilze werden fächerübergreifend behandelt und dadurch leicht verständlich. Das Grundwissen zur Biochemie und Zellbiologie, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen - Einführungen am Abschnittsbeginn - Kleindruck für weiterführende Details - Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden - Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Redaktion: Munk, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 432 Abbildungen, 39 Tabellen, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie~Cytologie~Zelle (biologisch) / Zytologie~Zytologie, Fachkategorie: Zellbiologie (Zytologie), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Biochemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 196, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 545, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138041

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Bonner, Philip L. R.: Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie
    Bonner, Philip L. R.: Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie

    Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie , Souverän durchs Praktikum: Macht Studierende der Biologie, Biochemie oder Biotechnologie fit für die ungewohnte Arbeitsumgebung eines wissenschaftlichen Labors Fit fürs Labor: Molekularbiologie & Zellbiologie gibt Studierenden in den Biowissenschaften ein kompaktes Nachschlagewerk an die Hand, das alle wesentlichen molekularbiologischen und zellbiologischen Arbeitsmethoden erklärt. Von der Extraktion über die Aufreinigung zur Funktionsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen, grundlegenden Zellkulturtechniken und immunchemischen Verfahren wird die Bandbreite biowissenschaftlicher Labortechniken abgedeckt. Zu einem erfolgreichen Laborversuch gehört auch die Vorbereitung des Versuchs und der dazu nötigen Materialien, die Dokumentation der gewonnenen Daten sowie deren Auswertung. Daher sind neben Schritt-für-Schritt-Erläuterungen zur Versuchsdurchführung zahlreiche Beispiel zur Analyse und Interpretation der aus dem Experiment gewonnenen Daten enthalten. - Vom Ansetzen einer Stammlösung bis zur Durchführung eines biologischen Assays werden alle wichtigen Labortechniken erklärt - Mehr als 40 Übungen und Beispielrechnungen sind enthalten, die die typischen Anforderungen und Aufgaben in einem Laborpraktikum abdecken - Angereichert mit vielen hilfreichen Definitionen und kleinen Exkursen, die das Leben & Lernen leichter machen Mit Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie kann jede und jeder ein biowissenschaftliches Laborpraktikum meistern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie (Alberts, Bruce~Hopkin, Karen~Johnson, Alexander D.~Morgan, David~Raff, Martin~Roberts, Keith)
    Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie (Alberts, Bruce~Hopkin, Karen~Johnson, Alexander D.~Morgan, David~Raff, Martin~Roberts, Keith)

    Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie , Der "kleine Alberts" ist die unbestrittene Nummer 1 unter den einführenden Lehrbüchern der Molekular- und Zellbiologie. Aus der Fülle der neuen und neuesten Erkenntnisse werden die unentbehrlichen Grundlagen der molekularen Zellbiologie sowie ihre Anwendungen in Medizin, Gen- und Biotechnologie herausgearbeitet, mit der Genauigkeit, Verlässlichkeit und Aktualität des großen Bruders "Molekularbiologie der Zelle" und illustriert durch 900 durchgehend farbige Abbildungen. 21 ganzseitige Übersichtstafeln zu komplexen Themen wie Stoffwechsel und Regulation, die bestens für die Prüfungsvorbereitung geeignet sind, Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte und Schlüsselbegriffe am Kapitelende, mehr als 400 Verständnisfragen, Übungsaufgaben und deren Lösungen sowie ein illustriertes Glossar mit mehr als 600 Begriffen machen das Lernen leicht. Die 5. Auflage wurde komplett überarbeitet und um aktuelle Themen ergänzt. Sie bietet u. a. eine bessere Einführung in die "schwierigen" Themen chemische Bindung und Membranpotential, ein neues Unterkapitel zur Rolle genetischer Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten und berücksichtigt zahlreiche neue Erkenntnisse, u. a. zu Chromatin-Remodellierung, Genome Editing mit dem CRISPR/Cas-System, Optogenetik, Amyloidbildung, genomweite Assoziationsstudien, pluripotente Stammzellen u. v. m. Stimmern zur Vorauflage: "Der kleine Bruder des Alberts-Klassikers Molekularbiologie der Zelle versteht es [...], mit didaktischer Eleganz und herausragenden Illustrationen den Leser mit 20 Kapiteln vom Gen bis zur Entstehung von Krebs zu faszinieren." BIOspektrum 11/2012 "Der 'Alberts' ist völlig zu Recht das beliebteste einführende Lehrbuch der Zellbiologie. [...] Ein ausgefeiltes didaktisches Konzept vereinigt Bewährtes mit völlig Neuem [...]." Science-shop.de (April 2012) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210407, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alberts, Bruce~Hopkin, Karen~Johnson, Alexander D.~Morgan, David~Raff, Martin~Roberts, Keith, Redaktion: Graw, Jochen, Übersetzung: Prowald, Alexandra~Häcker, Bärbel, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Abbildungen: 950 farbige Abbildungen, 40 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Anatomie; Anatomie u. Physiologie; Biochemie; Biochemie u. Chemische Biologie; Biowissenschaften; Chemie; Medizin; Molekulare Physiologie; Zell- u. Molekularbiologie, Fachschema: Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Biologie / Molekularbiologie~Molekularbiologie~Chemie, Fachkategorie: Chemie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Mikrobiologie (nicht-medizinisch), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 281, Breite: 222, Höhe: 45, Gewicht: 2334, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783527328246 9783527311606 9783527304936 9783527301010, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 33115

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • Was befindet sich im Cytoplasma?

    Im Cytoplasma befinden sich verschiedene Zellorganellen wie Mitochondrien, Ribosomen, das endoplasmatische Retikulum und Golgi-Apparat. Außerdem sind Proteine, Lipide, Kohlenhydrate, Ionen und Wasser im Cytoplasma enthalten. Es dient als Ort für Stoffwechselreaktionen, Zellatmung und Synthese von Proteinen. Das Cytoplasma unterstützt auch die Struktur und Form der Zelle und ermöglicht den Transport von Molekülen innerhalb der Zelle.

  • Liegen Ribosomen auf dem Cytoplasma?

    Ja, Ribosomen liegen im Cytoplasma der Zelle. Sie können entweder frei im Cytoplasma verteilt sein oder an das endoplasmatische Retikulum (ER) gebunden sein. Ribosomen sind für die Proteinbiosynthese verantwortlich und stellen die Stelle dar, an der die mRNA in Proteine übersetzt wird.

  • Wie wird Glukose im Cytoplasma zerlegt?

    Glukose wird im Cytoplasma durch einen Prozess namens Glykolyse zerlegt. Dabei wird Glukose zu Pyruvat abgebaut, wobei Energie in Form von ATP freigesetzt wird. Dieser Prozess findet ohne Sauerstoff statt und ist der erste Schritt der Zellatmung.

  • Was ist die Aufgabe der cytoplasma?

    Die Aufgabe des Cytoplasmas ist vielfältig und essentiell für das Funktionieren einer Zelle. Es dient als Ort für biochemische Reaktionen, die für den Stoffwechsel und die Energieproduktion notwendig sind. Zudem ist das Cytoplasma wichtig für den Transport von Molekülen innerhalb der Zelle, da es als Medium für den Transport von Organellen und anderen Zellbestandteilen fungiert. Des Weiteren spielt das Cytoplasma eine wichtige Rolle bei der Zellteilung, indem es die notwendigen Strukturen und Moleküle bereitstellt. Darüber hinaus enthält das Cytoplasma auch Zellorganellen wie Mitochondrien, Ribosomen und das endoplasmatische Retikulum, die wichtige Funktionen für das Überleben der Zelle erfüllen.

Ähnliche Suchbegriffe für Cytoplasma:


  • Wie laufen die Abläufe im Cytoplasma ab?

    Im Cytoplasma finden zahlreiche biochemische Reaktionen statt, die für das Überleben und die Funktion der Zelle essentiell sind. Diese Reaktionen werden von Enzymen katalysiert und können sowohl im freien Cytoplasma als auch in spezifischen Organellen wie den Mitochondrien oder dem endoplasmatischen Retikulum stattfinden. Das Cytoplasma dient auch als Transportmedium für Moleküle und Organellen innerhalb der Zelle.

  • Warum wird Cytoplasma bei der Zellatmung benötigt?

    Cytoplasma wird bei der Zellatmung benötigt, da es der Ort ist, an dem viele der Stoffwechselreaktionen stattfinden. Es enthält die Enzyme, die für den Abbau von Glukose und die Produktion von ATP während der Zellatmung erforderlich sind. Darüber hinaus dient das Cytoplasma als Medium für den Transport von Molekülen und Reaktionsprodukten innerhalb der Zelle.

  • Reicht das Cytoplasma für die Zellatmung aus?

    Ja, das Cytoplasma enthält alle notwendigen Enzyme und Moleküle für die Zellatmung. Die Zellatmung findet hauptsächlich in den Mitochondrien statt, die sich im Cytoplasma befinden. Das Cytoplasma liefert die benötigten Substrate und Enzyme für die verschiedenen Schritte der Zellatmung.

  • Was ist der Unterschied zwischen Protoplasma und Cytoplasma?

    Protoplasma bezieht sich auf den gesamten Inhalt einer Zelle, einschließlich des Zellkerns und des Zytoplasmas. Cytoplasma hingegen bezieht sich nur auf den flüssigen Teil des Protoplasmas, der sich zwischen dem Zellkern und der Zellmembran befindet. Das Cytoplasma enthält Organellen wie Mitochondrien, Ribosomen und das endoplasmatische Retikulum, während das Protoplasma auch den Zellkern und andere Bestandteile der Zelle umfasst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.